Dein MBSR-Kurs
Was ist MBSR?
MBSR steht für Mindfulness-Based-Stress-Reduction, was übersetzt „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ bedeutet. MBSR ist ein 8-wöchiges Programm, das 1979 von Jon Kabat-Zinn in den USA für Menschen mit chronischen Schmerzen und Menschen, die viel Stress im Alltag haben, entwickelt wurde. MBSR-Kurse helfen dir dabei, achtsamer in deinem täglichen Leben zu werden.
Als zertifizierte MBSR-Trainerin (Link zur offiziellen MBSR-Listungsseite) gebe ich auf Anfrage MBSR-Kurse.
Zeitraum deines MBSR-Kurses:
8 Wochen à ca. 2,5 Stunden pro Woche, wir können den Zeitraum aber auch gemeinsam festlegen.
Für wen ist der MBSR-Kurs entwickelt?
Ich gebe auf Anfrage MBSR-Kurse für Mitarbeitende von Organisationen und Vereinen.
MBSR-Kurs für deine Organisation anfragen!
Entdecke meine Workshops:
dein von mir entwickelter Inklusive Achtsamkeit Kurz-Workshop
Inklusive Achtsamkeit Intensiv-Workshop
dein MBSR-Wochenend-Workshop
Bitte beachte: Wenn du möchtest, dass die Workshops vor Ort stattfinden, sollte ein barrierefreier Raum bei deiner Buchung zur Verfügung stehen.
Dauer meiner Workshops:
Wir treffen uns an einem Tag über mehrere Stunden oder ein ganzes Wochenende!
- Inklusive Achtsamkeit Kurz-Workshop: 2 Stunden
- Inklusive Achtsamkeit Intensiv-Workshop: 4 Stunden
- Achtsamkeitswochend-Workshop basierend auf den Elementen des MBSR-Programms: 3 Termine von Freitagabend bis Sonntagmittag
Worum geht es in meinen Workshops?
Meine Workshops habe ich selbst entwickelt. Auf Basis von Mindfullness-Based-Stress-Reduction (MBSR) und meinen eigenen Erfahrungen. Natürlich fließen Achtsamkeit und Yoga auch mit ein. 😉 Eine Mischung aus Wissensvermittlung und praktischen Achtsamkeitsübungen wartet auf dich! Wir beschäftigen uns mit Themen wie Grenzen setzen, Empowerment und Selbstfürsorge lernen.
Wer kann mich buchen?
Meine Workshops habe ich für Organisationen und Vereine kreiert, die Menschen mit Behinderung beschäftigen. Du kannst meine Workshops auch buchen und ich setze sie dann im Auftrag deiner Organisation für deine Klient*innen oder Teilnehmer*innen um. In den Workshops tauchen deine Mitarbeiter*innen bzw. die anderen Teilnehmer*innen und du tiefer in Themen wie Selbstfürsorge, Stressprävention oder Empowerment ein.
Was Dich erwartet:
In dem Zeitraum, den wir zusammen in der Workshop-Gruppe verbringen, machen wir gemeinsam aktiv Übungen: Meditationen, Yoga oder auch eine Visualisierung. Du kannst das Gelernte gerne mit in deinen Alltag übernehmen.
Themen:
Selbstfürsorge steht in meinen Workshops im Vordergrund. Gerade, weil Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten im Alltag noch einmal andere Herausforderungen haben als Personen ohne Behinderung oder Krankheit. Aber natürlich ist dies für jede Person wichtig, deshalb sind viele meiner Angebote auch inklusiv.
Workshop für deine Organisation buchen!
Preise:
Die Preise für meine Kurse und Workshops kannst du direkt bei mir anfragen!
Das nimmst du aus meinen Kursen und Workshops mit:
- du integrierst Achtsamkeits- und Selbstfürsorge-Momente in deinen Alltag
- du nimmst deine Bedürfnisse und was du gerade brauchst noch mehr wahr
- du bekommst Übungen und Impulse, um anders mit Stress oder chronischen Schmerzen umzugehen
- du erlebst, wie eine inklusive Yoga-Stunde für alle gestaltet ist
- du erfährst, wie du als Yogalehrer*in dein Studio und deine Yoga-Klasse für Menschen mit Behinderung noch zugänglicher machen kannst
Hinweis:
Meine Kurse und Workshops rund um Achtsamkeit, Yoga und MBSR können keine Psychotherapie ersetzen. Sie können eine psychotherapeutische Behandlung aber wunderbar ergänzen. Bitte stimme direkt mit deinem Psychologen oder deiner Psychologin ab, ob einer der Kurse oder Workshops gerade passend für dich ist. Wenn du noch Fragen dazu hast, ob mein Angebot für dich geeignet ist, melde dich gerne bei mir!