,

AchtsamkeitArchiv

Mehr Achtsamkeitszitate

Vor einiger Zeit habe ich bereits einige Achtsamkeitszitate auf dem Blog veröffentlicht. Da es aber so viele tolle Zitate zu dem Thema gibt, habe ich hier mehr Achtsamkeitszitate zusammengestellt.

AchtsamkeitArchiv

Wie kann Meditation bei Migräne helfen?

Kennst du das? Schmerzen im Kopf? Ich habe auch regelmäßig Kopfschmerzen und manchmal kann ich nicht ganz unterscheiden, ob es sich nun um Kopfschmerzen handelt oder bereits Migräne ist. Durch die regelmäßige Meditation habe ich auf jeden Fall gemerkt, dass dies mir beim Umgang mit meinen Schmerzen im Kopf geholfen … Weiterlesen >>

AchtsamkeitArchiv

Mitgefühl und Selbstmitgefühl – warum es so wichtig ist

In diesem Artikel möchte ich den Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl aufzeigen. Es wird auch um das Thema Mitgefühl sich selbst gegenüber, also Selbstmitgefühl gehen. Am Ende gibt es noch ein paar Übungen, wie du Mitgefühl in deinem Alltag üben kannst.

AchtsamkeitArchiv

Flow und Achtsamkeit – Wie passen die beiden zusammen?

Kennst du dieses Gefühl, wenn dir eine Aufgabe ganz leicht von der Hand geht und du vielleicht sogar die Zeit vergisst? Diesen Zustand nennt man Flow. In diesem Beitrag beschreibe ich, was Flow ist, wie der Zustand wissenschaftlich erforscht wird, wie wir dies erreichen können und wie Achtsamkeit zu einem … Weiterlesen >>

AchtsamkeitArchiv

Wie du Achtsamkeit im Sport trainieren kannst

Du bist Sportler*in oder trainierst eine Sportgruppe? Dann möchtest du sicher, dass du und deine Teilnehmer*innen ein gutes Sporterlebnis haben. Ein Faktor, an den du bis jetzt vielleicht noch nicht gedacht hast, ist Achtsamkeit. In diesem Artikel erkläre ich dir, was Achtsamkeit ist und was die positiven Effekte von Achtsamkeit … Weiterlesen >>

AchtsamkeitArchiv

Achtsamkeit und Schmerzen

In Deutschland leben laut der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin 23 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen. Achtsamkeit kann dabei helfen, besser mit chronischen Schmerzen umzugehen. In diesem Blogbeitrag möchte ich mich mit diesem Thema beschäftigen. 

AchtsamkeitArchiv

Was ist MBSR? – Eine Einführung

MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction oder auf deutsch übersetzt auch Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Was genau MBSR ist, was dies bedeutet, woher kommt es und alle anderen Fragen, die du rund um MBSR hast, beantworte ich in diesem Blogpost.  

AchtsamkeitArchiv

Selbstakzeptanz, Achtsamkeit und der Körper

In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie wir Selbstakzeptanz in einer Gesellschaft erreichen können, die so stark nach Normen und perfekten Körpern schaut.

AchtsamkeitArchiv

Acht Übungen für mehr Selbstakzeptanz

In meinem letzten Artikel habe ich bereits beschrieben warum Achtsamkeit so wichtig ist, um mehr Selbstakzeptanz zu erreichen. Nun möchte ich dir acht Übungen für mehr Selbstakzeptanz vorstellen.