AktuellesBlog-Artikel
Mechthild im Pyjama Business Podcast
Es gibt wieder eine neue Podcastfolge mit mir. Diesmal durfte ich bei Lilli Koisser im Pyjama Business Podcast zu Gast sein.
AktuellesBlog-Artikel
Es gibt wieder eine neue Podcastfolge mit mir. Diesmal durfte ich bei Lilli Koisser im Pyjama Business Podcast zu Gast sein.
Achtsamkeit im AlltagBlog-Artikel
Wünschst du dir öfter eine kurze Pause in deinem stressigen Alltag, doch du weißt nicht genau, wie du dies machen kannst? Dann habe ich hier fünf kleine Achtsamkeitsübungen für eine kurze Pause.
Blog-ArtikelIch kann nicht meditieren
Du möchtest gerne mit dem Meditieren anfangen, aber das lange Stillsitzen hat dich bis jetzt davon abgehalten? In diesem Artikel möchte ich dir ein paar Tipps geben, mit denen du trotzdem anfangen kannst.
AchtsamkeitBlog-Artikel
Du bist Sportler*in oder trainierst eine Sportgruppe? Dann möchtest du sicher, dass du und deine Teilnehmer*innen ein gutes Sporterlebnis haben. Ein Faktor, an den du bis jetzt vielleicht noch nicht gedacht hast, ist Achtsamkeit. In diesem Artikel erkläre ich dir, was Achtsamkeit ist und was die positiven Effekte von Achtsamkeit … Weiterlesen >>
AchtsamkeitBlog-Artikel
In Deutschland leben laut der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin 23 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen. Achtsamkeit kann dabei helfen, besser mit chronischen Schmerzen umzugehen. In diesem Blogbeitrag möchte ich mich mit diesem Thema beschäftigen.
Blog-ArtikelIch kann nicht meditieren
Du möchtest gerne meditieren, aber dein Kopf voll Gedanken schreckt dich ab? In diesem Artikel beschreibe ich, warum du gerade dann meditieren solltest und warum Gedanken nichts Schlechtes sind.
AchtsamkeitBlog-Artikel
MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction oder auf deutsch übersetzt auch Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Was genau MBSR ist, was dies bedeutet, woher kommt es und alle anderen Fragen, die du rund um MBSR hast, beantworte ich in diesem Blogpost.
Blog-ArtikelMeditationen
In dieser 12-Minuten-Meditation für mehr Selbstakzeptanz üben wir durch den Fokus auf alles, was da ist zu richten, auch mehr Selbstakzeptanz für uns selber zu entwickeln.
AchtsamkeitBlog-Artikel
In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie wir Selbstakzeptanz in einer Gesellschaft erreichen können, die so stark nach Normen und perfekten Körpern schaut.