,

AchtsamkeitArchiv

Achtsamkeit und Schmerzen

In Deutschland leben laut der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin 23 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen. Achtsamkeit kann dabei helfen, besser mit chronischen Schmerzen umzugehen. In diesem Blogbeitrag möchte ich mich mit diesem Thema beschäftigen. 

ArchivIch kann nicht meditieren

Ich habe immer Gedanken im Kopf

Du möchtest gerne meditieren, aber dein Kopf voll Gedanken schreckt dich ab? In diesem Artikel beschreibe ich, warum du  gerade dann meditieren solltest und warum Gedanken nichts Schlechtes sind.

AchtsamkeitArchiv

Was ist MBSR? – Eine Einführung

MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction oder auf deutsch übersetzt auch Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Was genau MBSR ist, was dies bedeutet, woher kommt es und alle anderen Fragen, die du rund um MBSR hast, beantworte ich in diesem Blogpost.  

ArchivMeditationen

12-Minuten-Meditation für mehr Selbstakzeptanz

In dieser 12-Minuten-Meditation für mehr Selbstakzeptanz üben wir durch den Fokus auf alles, was da ist zu richten, auch mehr Selbstakzeptanz für uns selber zu entwickeln.

AchtsamkeitArchiv

Selbstakzeptanz, Achtsamkeit und der Körper

In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie wir Selbstakzeptanz in einer Gesellschaft erreichen können, die so stark nach Normen und perfekten Körpern schaut.