,

ArchivIch kann nicht meditieren

Effekte von Meditation – Bei mir sehe ich die nicht

In dieser Serie beschäftige ich mich regelmäßig mit Gründen, die ich in meiner Arbeit als Achtsamkeitstrainerin höre, warum Menschen meinen, nicht regelmäßig meditieren zu können. Diesmal geht es um den Satz: “Ich sehe keine positiven Effekte durch die Meditation.”. Falls du also auch eigentlich gerne meditieren möchtest, aber das Gefühl … Weiterlesen >>

Achtsamkeit im AlltagArchiv

Achtsamkeit im Alltag – 7 Tipps wie du achtsamer im Alltag wirst

Achtsamkeit bedeutet, das wahrzunehmen, was gerade in diesem Moment da ist. Wir können dies in der Meditation üben und wir können dies auch im Alltag anwenden. In diesem Artikel möchte ich dir einige Tipps geben, wie du konkret mehr Achtsamkeit in deinen Alltag bringen kannst. 

AchtsamkeitArchiv

Wie kann Meditation bei Migräne helfen?

Kennst du das? Schmerzen im Kopf? Ich habe auch regelmäßig Kopfschmerzen und manchmal kann ich nicht ganz unterscheiden, ob es sich nun um Kopfschmerzen handelt oder bereits Migräne ist. Durch die regelmäßige Meditation habe ich auf jeden Fall gemerkt, dass dies mir beim Umgang mit meinen Schmerzen im Kopf geholfen … Weiterlesen >>

ArchivIch kann nicht meditieren

Im Schneidersitz meditieren unangenehm? Was du ändern kannst

In dieser Serie bespreche ich regelmäßig einen Satz, der mir in meiner Arbeit als Achtsamkeitstrainerin begegnet. Diese Gründe halten einige Menschen davon ab, überhaupt mit der Meditation anzufangen. Dieses Mal beschäftige ich mich mit der Aussage “Im Schneidersitz meditieren ist unangenehm” oder “Es tut mir sogar weh”.

Achtsamkeit im AlltagArchiv

Achtsamkeit im Urlaub – stressfrei in der Urlaubszeit

Der Urlaub ist eigentlich eine Zeit der Entspannung, des Nichtstuns und des Energie-Auftankens für den Alltag. Aber aus verschiedenen Gründen kann es auch im Urlaub zu Stress kommen. In diesem Beitrag möchte ich dir einige Tipps an die Hand geben, wie du stressfrei in der Urlaubszeit sein kannst und Achtsamkeit … Weiterlesen >>

Blog-ArtikelYoga

Yogalehrerende mit Behinderung, die ich empfehle

In diesem Artikel möchte ich dir einige Yogalehrerende mit Behinderung vorstellen, die ich selbst bereits länger folge und deren Arbeit ich hier vorstellen möchte,

Achtsamkeit im AlltagBlog-Artikel

Selbstfürsorge – wie kann ich gut zu mir sein?

Kennst du du das? Du sagst deiner Freundin, dass sie sich doch mal entspannen kann und sie sich das auf jeden Fall verdient hat. Dir selbst aber fällt es trotz deiner tollen Tipps schwer, dir selber diese Pausen zu gönnen. Auch wenn du diese genauso verdient hast. Genau hier kommt … Weiterlesen >>

Blog-ArtikelYoga

Yoga mit Behinderung – Meine Geschichte zum Yoga

In diesem Blogpost schreibe ich über meinen eigenen Weg als Person mit Behinderung zum Yoga und wie es mir geholfen hat. Vielleicht hilft dir meine Geschichte dabei, auch einmal mit Yoga anzufangen.  Als Frau mit Behinderung hatte ich oft das Gefühl, nicht willkommen in dem klassischen Yogastudio zu sein. Deshalb … Weiterlesen >>

Blog-ArtikelYoga

Ableismus und Yoga – eine Übersicht

In diesem Artikel möchte ich einen ersten Überblick über Ableismus im Yoga geben und wie Yogahlehrende und Studiobetreiber*innen hiermit umgehen können. Am Ende dieses Artikels stelle ich einige Organisationen, Bücher und Personen vor, die dabei helfen können, Yoga zugänglicher für mehr Menschen zu machen.